Wer wir sind
Das ITALIENZENTRUM DRESDEN e.V. ist eine Plattform für den wissenschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Austausch zwischen Italien und Deutschland/Sachsen. Wir koordinieren eine Reihe von Aktivitäten als Kooperationsinitiative zwischen zahlreichen Institutionen in Dresden, Sachsen und Italien, die der Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur dienen.
Dazu gehört die Organisation von wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen zu aktuellen Themen mit Italienbezug. Das ITALIENZENTRUM DRESDEN e.V. unterstützt auch deutsch-italienische Kooperationsinitiativen im wissenschaftlichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Insbesondere wollen wir die Zusammenarbeit mit italienischen Hochschulen und Forschungszentren sowie mit italienischen Unternehmen und Institutionen fördern. Ziel ist der Auf- und Ausbau eines Netzwerkes zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen, kulturellen, sozialen und fachlichen Initiativen in Dresden, Sachsen und Italien.
Unsere Partner
Unser Team

Präsidentin
Maria Lieber

Vizepräsidentin
Josephine Klingebeil

Schatzmeister
Andreas Aumüller

Wissenschaftlicher Koordinator
lorenzo bernetti
Informationen
Wir bieten laufend Praktikumsplätze an.
Studierende verschiedenster Studiengänge können im ITALIENZENTRUM DRESDEN ein Praktikum absolvieren. Das unbezahlte Praktikum soll den Studierenden ermöglichen, sich selbstständig und kreativ in die kulturelle und organisatorische Arbeit des ITALIENZENTRUMs einzubringen. Darüber hinaus bietet das ITALIENZENTRUM Übersetzungspraktika speziell für fortgeschrittene italienische Studierende der Germanistik an.
Das Praktikum kann sowohl in der vorlesungsfreien Zeit als auch während des Semesters absolviert werden und muss zwischen sechs Wochen und drei Monaten dauern.
Sektor
Sie werden in folgenden Bereichen tätig sein Unterstützung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Recherche von Inhalten und Themen für geplante Projekte, ggf. auch für eigene Projekte Gestaltung von Werbematerialien wie Flyern und Plakaten, Verfassen von Texten für das Programmheft und die Homepage Büroorganisation, Übersetzungsarbeiten, etc.
Anforderungen
Gute Kenntnisse der italienischen und deutschen Sprache
Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen über das ITALIENZENTRUM DRESDEN wünschen oder mit uns zusammenarbeiten möchten, kontaktieren Sie uns gern.